Das Endingen Malbuch

20 Ausmalbilder

Dieses
Malbuch nimmt dich mit auf eine Reise durch die historische Stadt
Endingen mit ihren malerischen Fachwerkhäusern, traditionsreichen
Bauwerken und lebendigem Brauchtum.

Erkunde die
einzigartige Architektur, entdecke kulturelle Schätze und erwecke die
detailreichen Illustrationen mit Farbe zum Leben.

Blick ins Buch - Inhaltsverzeichnis und Überblick

Inhaltsvorschau Endingen Malbuch
  1. Hauptstraße mit Kirche St. Peter
  2. Relief des Heiligen Georg mit Drachen; Kriegerdenkmal an der St. Martinskirche
  3. Endinger Wappen; Detail am Torli
  4. St. Petronilla Kirche, Kiechlinsbergen
  5. Stadttier – Halb Gaul, halb Stier
  6. St. Marien-Brunnen
  7. Rathaus mit St. Martin Kirche
  8. Durchgang am Torli mit Jokilirelief (Detail im Torbogen)
  9. St. Vitus Kirche, Amoltern
  10. Barocke Nischenskulptur des Heiligen Florian als Schutzpatron gegen Feuer; hält einen Wassereimer und schüttet Wasser auf ein Haus
  11. Alte Trotte; Weinspindelpresse
  12. Marktplatz
  13. Glockentürmchen; Dachreiter vom Torli (Detail)
  14. Endingen, ehemals Vorderösterreich; Hoheitszeichen der Habsburger – Doppeladler
  15. Rathaus Königschaffhausen
  16. Marienstatue auf dem Marienbrunnen (Detail)
  17. Barockes Eingangsportal am Marktplatz
  18. Jokili
  19. Fassadenschnitzerei, Hauptstraße (Detail)
  20. Torli

Line Art - Die Kunst der Linie

Klare Formen und elegante Linien prägen jede Illustration im Malbuch.
Am vergrößerten Detail des Endinger Stadttiers zeigt sich die präzise, lebendige Linienführung,
die jeder Zeichnung ihren typischen Ausdruck verleiht.
Eine Hommage an die Kunst der Linie – und an Endingen.

Fantasie erlaubt!

Beim Ausmalen gibt es kein „richtig“ oder „falsch“ – nur Farbe, Spaß und Ideen.
Hier darf sich sogar mal der Jokili selbst verkleiden – an der Fasnet!
Vielleicht färbt er seine Schellenkappe blau oder schwingt den Pinsel statt der Saublodere.
Alles ist erlaubt – Hauptsache, es macht Freude. Denn Kunst lebt von der Persönlichkeit, nicht von der Perfektion.
Und manchmal entsteht das Beste, wenn man einfach loslegt: Trau Dich!

Für alle, die es lieber realistisch mögen:

Wenn du dich beim Ausmalen an den echten Farben orientieren möchtest, findest du in der Rubrik „Beispiel- und Referenzbilder“ Fotos der Kenzinger Motive.
Sie zeigen dir, wie die Häuser, Kirchen und Plätze tatsächlich aussehen – als kleine Orientierungshilfe für eine farbgetreue Gestaltung.
Und wer es ganz genau wissen will, schaut sich das Motiv am besten einfach selbst einmal an.